[fb_like]

Mutter Kind Heim

Das Mutter Kind Heim gibt Müttern, aber auch schwangeren Frauen die Möglichkeit Hilfe von professionellen Betreuern in Anspruch zu nehmen. Diese Hilfen sind speziell an Frauen und ihre Kinder gerichtet, deren Elternhaus als unterstützende Funktion nicht ausreicht oder sich eine Überforderung aufgrund des Alleinseins einstellt.
Weiterhin ist das Mutter Kind Heim ein Projekte in denen Mütter mit ihren Kindern betreute Wohneinrichtungen beziehen können. Das Ziel in der Arbeit mit der Klientel besteht darin, eine optimale Struktur des Lebensalltags zu entwickeln und die Selbstständigkeit zu fördern.

Den Betreuern kommt daher eine ganz besondere Funktion zugute. Neben der Haushaltsführung, lernen die jungen Mütter etwas über die Erziehung und Versorgung ihres Kindes und müssen versuchen den Anforderungen in der Arbeit bzw. Schule und die des Kindes gerecht zu werden. Hier greift selbstverständlich der Betreuer unter die Arme und wirkt unterstützend im hauswirtschaftlichen Bereich sowie in der Pflege des Kindes. Damit gewährleistet werden kann, dass die Mütter ihren Schulabschluss machen können, um eine solide Grundlage für den Start in die Selbstständigkeit zu schaffen, gehört es beispielsweise zur Aufgabe der Mitarbeiter die Kinder zu betreuen.

Allerdings müssen auch in der Selbstständigkeit Behördengänge getätigt, Einkäufe erledigt oder der allgemeine Umgang mit Geld beherrscht werden. Also alles das was das Leben mit sich bringt macht sich der Betreuer zur Aufgabe und begleitet die Klientin bis zu dem Punkt an dem sie selber ihr Leben in die Hand nehmen kann.
Anhand der Arbeit in einem Mutter Kind Heim wird deutlich, welche anspruchsvolle Aufgabe dieser Einrichtung abverlangt wird. Sie begleiten Mütter, die allein nicht in der Lage wären ihre Kinder eigenständig, gewissenhaft und mit einer gewissen Kontinuität zu pflegen, ohne das Drumherum zu vergessen, auf ihren Weg zur Selbstständigkeit.

Ähnliche Beiträge:

  • Kindergeld
    Der Sinn und Zweck des Kindergeldes besteht darin, dass der Lebensunterhalt von Kindern gesichert ist. Anspruchsberechtigt sind in der Regel die Eltern. Sollten die Eltern keinen bzw. nur eingeschränkt Unterhalt leisten, so kann das Kind ...
  • Abtreibung
    Kaum ein Thema hat die Gesellschaft in den 70er Jahren so polarisiert wie das Thema Abtreibung. Einige werden sich noch an die mittlerweile legendäre Ausgabe des Magazins “Der Stern” von 1971 erinnern, auf dessen Titelseite ...
  • Mutterschutz
    Mutterschutz, das ist wie der Name schon sagt, zum Schutz der Mutter. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um Schutz im Allgemeinen, sondern um den Arbeitsschutz. Denn für werdende Mütter, sowie frisch gebackene, gelten besondere ...

Comments are closed.