[fb_like]

Sportverein – Freunde finden & Spaß haben

Sportverein

Sportverein – Freunde finden & Spaß haben

Sportvereine bieten die Möglichkeit in Gruppen- oder Individualsportarten einen Ausgleich zum Alltag zu finden und einem Hobby nachzugehen. Ob für Kinder oder Jugendliche, Erwachsene oder Rentner: körperliche Betätigung ist grundlegend für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Außerdem werden besonders in Mannschaftssportarten ein Miteinander, also soziale Kompetenzen, erlangt und gefördert.
Sport im Verein oder in der Mannschaft zu machen, ist aber noch weit mehr als einem Hobby nachzugehen. Sportvereine sind soziale Strukturen, die Freundschaften hervorbringen und mit gemeinsamen Aktivitäten Kinder wie Erwachsene stärken und zusammen bringen. Oft wird über das Training hinaus die Freizeit miteinander verbracht, werden Sommerfeste veranstaltet, Trainingscamps angeboten oder Ferienfahrten organisiert.

Den richtigen Verein finden

Den richtigen Sportverein zu finden, ist eine wichtige und manchmal auch langwierige Angelegenheit. In erster Linie ist es natürlich wichtig, sich zu überlegen, welche Sportart ausgeübt werden soll. Darüber hinaus stellt sich aber die Frage: Was wird angestrebt? Leistungssport, also Wettkämpfe und Training mehrmals pro Woche und am Wochenende oder Sport als Hobby, dann steht die Freude an der Bewegung und am Miteinander im Vordergrund.
Weiterhin erleichtert es die Entscheidung ungemein, den Verein und die Trainer noch vor dem Eintritt kennen zu lernen. Meist werden von den Mannschaften Probe-Trainings angeboten und bei Vereinsfesten oder Turnieren ist es möglich, zu Mitgliedern und Trainern in entspannter Atmosphäre Kontakt zu knüpfen.

Wertvoll für Alleinerziehende

Für Alleinerziehende ist ein Sportverein in zweifacher Hinsicht eine wertvolle Einrichtung: Zum einen können das Kind oder die Kinder innerhalb eines vertrauenswürdigen sozialen Netzwerks ihre Freizeit verbringen. Sie können sich mit alle ihren Talenten entfalten und werden von kompetenten und geschulten Erwachsenen dabei angeleitet. Zum anderen bietet fast jeder Sportverein innerhalb der Vereinsstruktur eine Kinderbetreuung an, oder, gerade in Mannschaftssportarten, die Mitglieder organisieren sich untereinander. So können auch Alleinerziehende den Sport im Verein für sich nutzen. Eine weitere Möglichkeit die besonders für Alleinerziehende infrage kommen, sind Sportvereine, die Generationen übergreifende Mannschaften und Sportarten anbieten und somit die gemeinsame Freizeitgestaltung von Eltern oder Elternteil und Kind ermöglichen.

Ähnliche Beiträge:

  • Mixed race children making Christmas cards Einladungskarten basteln
    Einladungskarten basteln Mit den eigenen Kindern etwas zu unternehmen ist eine wunderbare Beschäftigung für Mütter und Väter. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten an Ausflügen oder gemeinsamen Aktivitäten in den eigenen vier Wänden. Eine kleine Bastelstunde, ...
  • geburtstagsspiele Geburtstagsspiele für die Kinderparty!
    Geburtstagsspiele für die Kinderparty! Kindergeburtstagsfeiern sind Feste auf die Kinder mit großer Freude entgegenfiebern. Neben Einladungen, Dekoration, Torte & Co. möchten die kleinen Gäste auch beschäftigt werden. Für Kinder gibt es eine Vielzahl von Geburtstagsspielen ...
  • ©iStockphoto.com/shironosov Mehr Zeit mit den Kindern verbringen
    Wer Kinder hat, der möchte selbstverständlich so viel Zeit wie möglich mit ihnen verbringen. Leider ist dies nicht immer möglich, vor allem nicht, wenn die Eltern berufstätig sind und die Kinder die Schule besuchen. Experten ...

Sag uns deine Meinung