Einen Urlaub mit der ganzen Familie bezeichnet man als Familienurlaub. Hierfür nehmen sich beide Elternteile frei und fahren zusammen mit ihren Kindern in den Urlaub, beispielsweise an das Meer oder in die Berge. Für viele Eltern ist der Familienurlaub die schönste Zeit im Jahr, da sie Zeit haben sich ihren Kindern voll und ganz zu widmen und den Alltagsstress vergessen können. Doch auch für die Kinder ist der Familienurlaub eine tolle Zeit, da sie die Gelegenheit haben neue Freunde kennen zu lernen, den ganzen Tag spielen können und sich der ungeteilten Aufmerksamkeit ihrer Eltern sicher sein können.
Doch für einen angenehmen Familienurlaub sind bei der Auswahl des Hotels oder des Campingplatzes einige Dinge zu beachten. Damit sich sowohl Kinder als auch Eltern in der neuen Umgebung wohlfühlen können, sollte das Personal kinderfreundlich sein und die Anlage für Kinder ausgelegt sein was bedeutet, dass ausreichend Spielplätze oder Animation geben vorhanden sein sollte, der Pool sollte auf das Alter der Kinder ausgelegt sein und der Strand und ähnliches sollten nahe gelegen sein. Auch sollte es in der Anlage keine Gäste geben, die Kindergeschrei stört, da dieses besonders bei einem Urlaub mit kleinen Kindern beinahe unvermeidbar ist. Campingplätze für Senioren und Anlagen mit festen Ruhezeiten sollten deshalb möglichst vermieden werden. Außerdem sollte auch die Reise zum Urlaubsort nicht zu lange dauern, da diese ansonsten schnell zu anstrengend für die Kinder und damit auch für die Eltern wird. Bei der Auswahl der Unterkunft gilt zu beachten, dass auch die Einrichtung kindergerecht sein muss.
Aus einem Familienurlaub werden immer viele traumhafte Erinnerungen mit zurück in die Heimat genommen, die den Zusammenhalt in der Familie stärken und dabei helfen sich näher kennenzulernen.