Au-Pair ist eine Bezeichnung für Jugendliche oder jüngere Erwachsene, die sich dazu entschlossen haben, in einer Familie auszuhelfen. Dies kann im eigenen Land geschehen, aber auch im Ausland. Viele Jugendliche nutzen diese Jobmöglichkeit, um neue Kulturen kennenzulernen oder die eigenen Sprachfähigkeiten zu verbessern.
Als Gegenleistung für die erbrachte Hilfe, erhalten Au-Pairs in der Regel die kostenlose Unterkunft in der Familie, ein Taschengeld und eine Verpflegung.
Die Gastfamilie kann das “Au-Pair-Mädchen” oder den “Au-Pair-Jungen” in vielfältigen Bereichen einsetzen. So können die Jugendlichen beispielsweise im Haushalt helfen oder sich um die Kinderbetreuung kümmern.
Oftmals bekommt man auch ein Auto gestellt, wenn man im Besitz des Führerscheines ist. Auf diese Weise kann man auch Einkäufe erledigen oder eventuell die Kinder der Gastfamilie zu Freunden, zur Schule oder in den Kindergarten bringen.
Allerdings sollte die Gastfamilie den neuen Familienhelfer auch ernst nehmen und ihn schätzen. Leider werden Au-Pairs teilweise auch von ihren Familien ausgenutzt. In diesen Fällen sollte man unmittelbar ein gemeinsames Gespräch führen und seine Meinung darlegen.
Au-Pairs werden in der Regel von Gastfamilien mit Kindern aufgenommen.
Die Au-Pairs sprechen dann mit ihren Familien die Aufgaben ab, die ihnen zugeteilt werden sollen. In Familien mit Kindern sind die typischen Aufgaben eines Au-Pairs, die Kinder an- und auszukleiden. Vor allem kleinere Kinder werden von den Au-Pairs gebadet und bekommen Geschichten vorgelesen.
Das “Au-Pair-Mädchen” oder der “Au-Pair-Junge” spielt mit den Kindern, hilft ihnen bei den Hausaufgaben und kocht für die Kinder. In einigen Gastfamilien muss ein Au-Pair auch nur das Essen aufwärmen. Daneben besteht noch die Möglichkeit, bei älteren Leuten als Haushaltshilfe eingesetzt zu werden. In diesem Falle übernehmen die Au-Pairs meist die Essenszubereitung und helfen im Haushalt.
Sie übernehmen die Wäsche. Außerdem räumen sie meist die Zimmer auf und staubsaugen oder putzen.
Au-Pairs sind eine große Hilfe für Gastfamilien und lernen dabei selbst neue Sprachen und Kulturen kennen!