Flirttipps
Flirten – vielen läuft bei diesem Wort ein kalter Schauer über den Rücken. Sowohl diejenigen, die glauben nicht flirten zu können, als auch diejenigen, die meinen das Flirten verlernt zu haben, verbinden damit eher Negatives. Dabei ist bei der Beachtung einiger einfacher Flirttipps das Unbehagen völlig umsonst. Nachfolgend ein paar einfache und doch wirkungsvolle Tipps, die bei Männern und Frauen gleichermaßen wirken.
Tipp Nr. 1: Sei originell
Jeder sollte verinnerlichen, dass es nicht den einen heilbringenden Anmachspruch gibt. Nichts ist peinlicher als auswendig gelernte Sprüche. Der erste der wirklich sinnvollen Flirttipps lautet daher – sei kreativ! Viel besser als auswendiggelernte Sprüche ist ein spontaner Einfall der in den Kontext passt.
Tipp Nr. 2: Bei der inneren Einstellung fängt es an
Wie schon Henry Ford treffend feststelle: Egal, ob ich glaube, dass ich etwas gut kann oder ob ich glaube, dass ich etwas schlecht kann, am Ende hab ich immer Recht. Jeder, der sich nicht für wertvoll hält, strahlt dies aus und hat beim Flirten keine Chance. Da nützen auch Flirttipps nichts. Es soll keine Arroganz an den Tag gelegt werden, dennoch ist nichts so attraktiv wie Selbstsicherheit. Wenn ich ausstrahle, dass ich glaube einen Menschen zu verdienen, dann glaubt der Mensch das auch.
Tipp Nr. 3: Die Pfauentheorie
Egal wie, es gilt die Aufmerksamkeit zu erregen. Die Aufmerksamkeit eines anderen zu haben ist schon die halbe Miete. Es ist zunächst nicht einmal entscheidend, ob das positive Aufmerksamkeit ist. Je auffälliger die Kleidung und das Verhalten, desto größer sind die Chancen die Aufmerksamkeit eines potentiellen Flirtpartners zu bekommen. Es ist bestimmt jedem schon mal aufgefallen, dass der Mann mit der größten Klappe und die Frau mit dem kürzesten Kleid vom anderen Geschlecht die meiste Aufmerksamkeit bekommt.
Tipp Nr. 4: Der Dämpfer, ein Klassiker unter den Flirttipps
Wiegen Sie das Objekt des Interesses nicht zu sehr in Sicherheit. Gerade hübsche Menschen sind es gewohnt, viele Komplimente zu bekommen. Dem Gegenüber einen gut getimten Dämpfer zu verpassen kann daher Wunder wirken. Niemand sollte beleidigend oder unhöflich werden, aber es wirkt Wunder auf ein paar (imaginäre) Fusseln auf der Schulter aufmerksam zu machen. Jeder Mensch will gefallen – vor allem denjenigen, bei denen Sie es nicht zu leicht haben.