Wird man zu einem Kindergeburtstag eingeladen, so werden wieder die eigenen Kindheitserinnerungen wach. Alle Gäste spielen und lachen mit dem Geburtstagskind, das voller Erwartungen die Geschenke auspackt. Überall hängen Ballons und Luftschlangen – hauptsache bunt sollte es sein. Und dann der Höhepunkt eines jeden Geburtstages: Die eigens für das Geburtstagskind angefertigte Geburtstagstorte.
Steht jede Geburtstagsparty unter einem ganz bestimmten Motto, kann sich das Geburtstagskind jedes Jahr auf eine neue Geburtstagstorte freuen. So bleiben die Erinnerungen an jeden einzelnen Geburtstag noch bis ins hohe Alter erhalten.
Eine Geburtstagstorte ist in allen Variationen und Geschmacksrichtungen denkbar: Ob fruchtig mit Obst oder schokoladig mit Schokoladenriegeln, ob mit Lakritz, Fruchtgummi oder mit einer Sahnecreme umhüllt. Beim Herstellen einer Torte für einen Kindergeburtstag sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
So wird eine Geburtstagstorte zu Ehren des Geburtstagskindes meistens nach dessen Vorliebe gestaltet, sodass sich für einen Fußballspieler etwa eine Torte in Form eines Fußballs oder auch eines Fußballfeldes besonders gut eignet. Weitere Anhaltspunkte bieten die Lieblingszeichentrickserien des Kindes.
Je nach Alter des Kindes darf die Geburtstagstorte auch bunter gestaltet werden. Um eine bunte Torte zu erzielen, eignet sich die Verwendung von Marzipan sehr gut. Eine farbige Marzipandecke z.B. umhüllt eine Torte und hält sie zudem auch schön saftig. So ist sie mehrere Tage im Kühlschrank haltbar. Mit Marzipan lassen sich auch hübsche kleine Figuren formen, die die Torte zu einem besonderen Highlight machen.
Um Kinderaugen erstrahlen zu lassen, ist jede Mühe wert. Mit viel Freude und ein wenig Geduld gelingt nicht nur rein optisch die perfekte Geburtstagstorte.