[fb_like]

Sport in der Freizeit

©iStockphoto.com/shironosov

Immer mehr Wissenschaftler mahnen, dass sich Kinder in den heutigen Zeiten der fortgeschrittenen Technik viel zu wenig bewegen. Das kann fatale Folgen für die Entwicklung und Gesundheit der Kinder haben. Sie sollten Ihre Kinder daher vom Kleinkindalter an dazu ermutigen, sich regelmäßig zu bewegen und aktiv zu sein. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihre Kinder sich voll entwickeln können, dass sie während der Kindheit und auch als Erwachsene nicht unter gesundheitlichen Problemen leiden und dass sie körperlich wie auch geistig fit sind.

Kaum sind die Kinder eingeschult worden, verbringen sie den Großteil ihres Tages damit, zu sitzen. Dies lässt sich kaum vermeiden, es sollte aber vonseiten der Eltern aus dadurch ausgeglichen werden, dass in der Freizeit auf genügend Bewegung Wert gelegt wird. Leiten Sie Ihr Kind dazu an, sich nach der Schule und den Hausaufgaben nicht vor den Computer zu setzen, sondern aktiv zu sein. Dazu können Sie Ihr Kind beispielsweise bei einem Sportverein einschreiben und es beliebte Sportarten wie Fußball, Tennis und Basketball ausprobieren lassen oder in Schwimmkurse, Turnvereine und Leichtathletikkurse schicken. Finden Sie heraus, für welche Art von Sport sich Ihr Kind begeistert und lassen Sie es ruhig verschiedene Dinge ausprobieren, denn je mehr Spaß es an der sportlichen Betätigung hat, desto mehr wird es sich engagieren und somit quasi von selbst für ausreichend Bewegung sorgen. Training ein- bis zweimal die Woche kann bereits Wunder für die Fitness Ihres Kindes bewirken.

Eine andere Möglichkeit des Sports in der Freizeit – gern auch zusätzlich zu regelmäßigen sportlichen Betätigungen im Verein – ist das gemeinsame Bewegen. So sollten sie von klein auf Spiele mit ihren Kindern spielen, die sie zum Bewegen anregen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Nehmen Sie Ihre Kinder mit auf den Spielplatz, wo sie sich austoben können oder spielen Sie mit Ihnen Fangen und veranstalten Sie kleine Wettkämpfe. Oder nutzen Sie das Wochenende dazu, im Freien zu wandern, Fahrrad zu fahren, schwimmen zu gehen oder gemeinsam Ballspiele zu spielen.

Ähnliche Beiträge:

  • ©iStockphoto.com/shironosov Mehr Zeit mit den Kindern verbringen
    Wer Kinder hat, der möchte selbstverständlich so viel Zeit wie möglich mit ihnen verbringen. Leider ist dies nicht immer möglich, vor allem nicht, wenn die Eltern berufstätig sind und die Kinder die Schule besuchen. Experten ...
  • geburtstagsspiele Geburtstagsspiele für die Kinderparty!
    Geburtstagsspiele für die Kinderparty! Kindergeburtstagsfeiern sind Feste auf die Kinder mit großer Freude entgegenfiebern. Neben Einladungen, Dekoration, Torte & Co. möchten die kleinen Gäste auch beschäftigt werden. Für Kinder gibt es eine Vielzahl von Geburtstagsspielen ...
  • ©skynesher Die 10 besten Chats für Kinder
    Haben Sie Kinder, dann ist es wichtig, dass Sie diese bereits frühzeitig mit Medien wie Computer und Internet vertraut machen, da diese sie in der Zukunft stets begleiten werden. In den Online-Chaträumen haben sie einerseits ...

Sag uns deine Meinung