
©iStockphoto.com/loooby
Unzählige wissenschaftliche Studien belegen: Für Kinder ist eine gesunde Ernährung und Bewegung noch wichtiger als für Erwachsene. Gerade weil sie sich noch mitten in ihrer Entwicklung befinden, sind sie äußerst anfällig für negative Einflüsse von außen. Ihr Körper muss sich erst noch voll entfalten und dafür muss er gesund und fit sein. Die falsche Ernährung und der Mangel von Bewegung führen u. a. zu Wachstumsstörungen und Fettleibigkeit sowie zu den damit einhergehenden gesundheitlichen und auch mentalen Problemen. Wenn Sie Ihre Kinder hingegen von klein auf an eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung heranführen, dann sichern sie ihnen somit eine problemlose Entwicklung und ein angenehmes Leben als Erwachsene.
Eine gesunde Ernährung versorgt ihr Kind mit all den Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die es für Wachstum und körperliche wie geistige Entwicklung benötigt. Das Gehirn Ihres Kindes entwickelt sich beinahe von Tag zu Tag fort und muss durch die richtige Ernährung dabei unterstützt werden. Ebenso verhält es sich mit der Entwicklung der Muskeln, Knochen, Zähne und des allgemeinen Körperbaus. Eine ausgewogene Ernährung, welche das richtige Maß an Vitaminen, Kohlenhydraten, Fetten und Ballaststoffen beinhaltet, wirkt sich positiv auf die Motorik, die geistige Entwicklung und die allgemeine Fitness Ihres Kindes aus. Regelmäßige Bewegung schult die Motorik, stärkt Muskulatur, Gelenke und Knochen, hilft beim Abbau von Fetten und versorgt das Gehirn mit dem nötigen Sauerstoff. Eine ungesunde Ernährung und unzureichend sportliche Betätigung hingegen können im Ernstfall dazu führen, dass Ihr Kind nicht nur in seiner Entfaltung gehemmt wird, sondern später einmal unter gesundheitlichen Beschwerden wie Diabetes, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden, Herzbeschwerden und geistiger Trägheit leiden könnte. Das richtige Verhalten in Sachen gesunder Ernährung und Bewegung sollte also früh genug antrainiert werden.