[fb_like]

Trennungsschmerz ade

Trennung

Trennungsschmerz ade

Jeder Mensch geht mit einer Trennung anders um, manch einer verkriecht sich zu Hause, andere besuchen eine Party nach der anderen und wieder andere stürzen sich in die Arbeit. Dem Trennungsschmerz kann dennoch niemand wirklich entgehen, das heißt, irgendwann muss man sich ihm stellen, die vergangene Beziehung aufarbeiten und von vorn beginnen, einen Neuanfang wagen.

Trennung mit Kindern

Singles mit Kindern haben es zumeist schwerer, sich mit der Trennung und dem Trennungsschmerz auseinanderzusetzen. Sie müssen für ihre Kinder da sein, die ebenfalls mit der neuen Situation beschäftigt sind und ebenfalls viele Veränderungen bewältigen müssen. Doch Singles mit Kindern haben es auf der andern Seite tw. auch einfach als jene Singles, die ganz allein ihren Schmerz überwinden müssen, denn sie haben weniger Zeit sich dem Trennungsschmerz hinzugeben. Durch ihre Kinder sind sie abgelenkt und beginnen gezwungenermaßen sehr viel früher wieder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Trennung verarbeiten können sie zumeist nur in den wenigen Minuten bzw. Stunden, in denen sie sich nicht um ihre Kinder kümmern müssen oder der Beruf sie nicht fordert. Das Überwinden der Trennung steht für sie nicht an erster Stelle.

Trennungsschmerz bewältigen

Es gibt zahlreiche Tipps und Tricks, die auch Singles mit Kindern nutzen können, um den Trennungsschmerz zu bewältigen. Das Verbannen aller Erinnerungen an den Verflossenen kann helfen, wobei es in diesem Fall natürlich einige Abwandlungen im Interesse der Kinder notwendig sind. So sollten Kinder Fotos und Erinnerungen behalten dürfen. Auch der Kontakt zum andern Elternteil sollte für die Kinder weiterhin aufrecht erhalten werden, während man selbst diesen auf ein Minimum reduzieren sollte, denn gerade der Verzicht auf Anrufe, SMS und Treffen hilft beim Verarbeiten der Trennung. Für das Bewältigen des Trennungsschmerzes sind Abwechslung und Ablenkung die wichtigsten Mittel, sei es man unternimmt viel mit den Kindern oder mit Freunden, dies kann man natürlich auch verbinden wobei es darauf zu achten gilt nicht alle mit den Kindern zusammen zu machen, sondern auch ganz bewusst Zeit für sich einzuplanen währen derer man die Kinder z.B. zu den Großeltern geben kann – da freuen sich alle Beteiligten. :)

Das Ende einer Beziehung greift immer auch das Selbstbewusstsein an, ein gutes Mittel, welches dieses wieder anhebt, ist ein Flirt. Die Möglichkeiten zum Flirten sind für Singles mit Kindern, die zumeist über wenig Freizeit verfügen etwas begrenzt, dennoch für ein Lächeln, einen Blick und ein paar nette Worte ist eigentlich immer Zeit. Darüber hinaus ist es auch möglich Online-Partnersuche auszuprobieren und auf einfache und unverbindliche Weise seine Wirkung auf das andere Geschlecht zu testen.

Ähnliche Beiträge:

  • fernbeziehung Fernbeziehung – wie kann sie gelingen?
    Fernbeziehung – wie kann sie gelingen? Sie ist heute fast Normalität geworden: die Fernbeziehung. Die Gründe warum Paare sich nur an den Wochenenden sehen können vielfältig sein. Einer wäre, dass das Paar sich im Internet ...
  • alleinerziehnde-vaeter Alleinerziehende Väter
    Alleinerziehende Väter Statistisch gesehen sind nur etwa zehn Prozent aller alleinerziehenden Personen Männer. Das Augenmerk der Gesellschaft gilt nach wie vor den alleinerziehenden Frauen, wobei es alleinerziehende Väter bei der Kindererziehung und der Bewältigung des ...
  • Partnersuche-mit-Kind Partnersuche mit Kind: Das Internet als Chance
    Partnersuche mit Kind: Das Internet als Chance Viele Menschen leben heutzutage als Singles, viele von ihnen gewollt, einige möchten allerdings lieber in einer Partnerschaft leben. Und wenn man zu den Alleinerziehenden gehört, ist die Partnersuche ...

Sag uns deine Meinung