Single mit Kind- was ist anders?
Eltern sind sich einig darüber, dass es mit zu den größten Lebensaufgaben gehört ein Kind zu bekommen und groß zu ziehen. Umso schwieriger gestaltet sich die Situation, wenn entweder aufgrund eines Todesfalls oder einer Trennung plötzlich Vater oder Mutter mit dem Nachwuchs allein dastehen und sich um dessen Versorgung kümmern müssen.
Die Konstellation “Single mit Kind” ist in der heutigen Zeit in Deutschland weit verbreitet und daher absolut keine Seltenheit mehr. Das Dasein als alleinerziehende Mutter oder als alleinerziehender Vater erfordert viel Fingerspitzengefühl, Flexibilität und ein Maximum an Planung.
Single mit Kind am Arbeitsplatz
Viele Kindertageseinrichtungen schließen nachmittags gegen 16 Uhr ihre Pforten und die Kleinen müssen pünktlich abgeholt werden. Hier zeigt sich das erste große Problem der Alleinerziehenden. Bei der Suche nach einem geeigneten Arbeitsplatz ist dringend auf flexible Arbeitszeiten oder nette Kollegen zu achten, die tolerieren, dass der Zeitplan eines Single mit Kind strikt und ohne Kompromisse eingehalten werden muss. Überstunden oder spontane Urlaubsvertretungen sind hier meist nicht möglich.
Erschwerte Partnersuche
Auch wenn die heutige Gesellschaft als kinderfreundlicher als noch vor ein paar Jahren bezeichnet werden kann, so ist statistisch nachgewiesen, dass die Partnersuche als Single mit Kind im Vergleich zu komplett unabhängigen Frauen oder Männern stark erschwert ist. Häufig ist es der damit verbundene und zwangsläufige Kontakt zum ehemaligen Partner/ der ehemaligen Partnerin, der dem neuen Freund/ der neuen Freundin ein Dorn im Auge ist. In vielen Fällen sind Streitigkeiten hier schon vorprogrammiert.
Leider existiert kein Patentrezept, welches diese Auseinandersetzungen verhindern könnte. Da jedoch die Leidtragenden in einem solchen Fall immer die Kinder sind, sollte im Interesse aller eine erwachsene und vernünftige Einstellung zur neuen Konstellation im familiären Umfeld herrschen.
Gemeinsam nicht mehr einsam
Vor allem in Großstädten sind Single- Treffs mit Kindern weit verbreitet. Entgegen vielen Vorurteilen geht es hier nicht um eine Partnersuche, sondern um den gegenseitigen Austausch und das soziale Miteinander. Mütter und Väter bemerken in einer angenehmen Atmosphäre, dass sie nicht allein sind und das die Probleme, mit welchen sie mitunter zu kämpfen haben, durchaus auch mehrere Menschen betreffen.