Weihnachtsdeko basteln


Weihnachten gerät immer mehr zu einem bloßen Event der Konsumgesellschaft, wohingegen es eigentlich für Harmonie und Gemeinsamkeit stehen sollte. Wollen Sie diese traditionelle Bedeutung fördern und schöne Festtage mit Familie oder Freunden verbringen, dann sollte neben den Geschenken die passende Weihnachtsdekoration nicht fehlen. Zwar gibt es alles nur erdenkliche rund um das Weihnachtsfest zu kaufen, doch so richtig besonders wird das Erlebnis, wenn Sie die Weihnachtsdeko basteln. Das Gefühl, selbst etwas Schönes kreiert zu haben oder gemeinsam mit der Familie kreativ tätig zu sein, wird die Festtage versüßen.

Beim Weihnachtsdeko basteln liegt das erste Augenmerk in der Regel auf der Adventsdekoration. Es empfiehlt sich zum Beispiel, einen Adventskranz selbst zu basteln. Dafür kaufen oder sammeln sie passende Tannenzweige und Kerzen und arrangieren das Ganze nach Wunsch. Es müssen dabei nicht immer traditionelle Kranzformen und Farben sein. Ebenso bereitet es Freude, wenn Sie einen Adventskalender basteln, beispielsweise anhand einer Vorlage oder in der Form von Socken oder Tütchen. Beides stellt typische Weihnachtsdekoration dar und erfreut Alt und Jung gleichermaßen.

Möchte sie Weihnachtsdeko basteln, sollten sie das Motiv des Weihnachtsmannes in allen Variationen ausnutzen. Er lässt sich per Window-Color als Fensterbild kreieren, mit Papier, Filz oder Stoff in zweidimensionaler Form darstellen und sogar aus diversen Materialien in dreidimensionaler Version fertigen. Ebenso beliebt sind der Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten, Weihnachtsengel und allgemeine winterliche Motive wie Schneeflocken und Schneemänner. Beim Basteln zu Weihnachten dürfen kleine oder umfangreiche Krippen sowie traditionelle oder moderne Weihnachtskarten nicht fehlen – oder Sie erstellen die gesamte Weihnachtsbaumdekoration in Eigenregie.