Ostern


Fragen Sie sich, wie Sie Ihre Kinder – und sich selbst – zu Ostern sinnvoll beschäftigen und daraus auch noch einen Nutzen schlagen können, dann ist das Basteln genau das Richtige für Sie. Sowohl Erwachsene als auch Kinder finden ihren Gefallen daran und gleichzeitig entstehen Geschenke und Dekorationsgegenstände, die aufgrund ihrer Einmaligkeit viel mehr Wert sind als Gekauftes. Das Basteln zu Ostern führt die Familie, aber auch Freunde oder Verwandte zusammen und verleiht ein Gefühl von Produktivität.

Machen Sie sich an das Basteln für Ostern, so sollten Sie auf keinen Fall die Ostereier vernachlässigen. Sie haben ein großes Potenzial, da sie einerseits sehr traditionell sind und selbst von kleineren Kindern mit Ostern assoziiert werden, und andererseits endlose Möglichkeiten sowie den Genuss hinterher mit sich bringen. Es ist hierzu hilfreich, wenn Sie Eier mit glatter Schale und spezielle Lebensmittelfarben verwenden. Je nach Verwendung werden die Eier zuerst vorsichtig ausgeblasen und dann auf verschiedenste Art und Weise bemalt, beklebt, mit anderen Materialien kombiniert oder aufgehängt. Essbare Ostereier sind hart zu kochen. Auch aus anderen Formen und Materialien lassen sich Geschenke und Dekorationen basteln, die den Eiern nachempfunden sind.

Selbstverständlich beschränkt sich das Basteln zu Ostern nicht nur auf Ostereier. Beliebt und leicht umzusetzen sind auch Osterhase und Osterlamm, die einfach nur aus buntem Papier gefaltet oder sogar aus Stoff oder Garn gebastelt werden können. Es darf dabei stets farbenfroh sein, und selbst zu dieser Saison vorkommende Pflanzen lassen sich in den Bastelspaß einbauen. Bastelvorlagen und Tipps finden sich offline und online.