Adventskalender basteln


Alle Jahre wieder bringt Weihnachten das Problem mit sich, das passende Geschenk oder auch stimmige Dekorationsmöglichkeiten zu finden. Als Erwachsener – besonders, wenn man eine Familie mit Kindern hat – sollte man der allgemeinen Konsumeinstellung entgegenwirken, indem man das Basteln zu Weihnachten praktiziert. Es nimmt etwas vom Stress, bringt alle Beteiligten zusammen und bietet darüber hinaus die Chance, individuelle und wertvolle Geschenke zu kreieren. Vor allem beliebt ist Adventskalender basteln.

Weihnachten beginnt eigentlich schon mit der Adventszeit, weshalb diese so harmonisch und interessant wie möglich gestaltet werden sollte. Selbst, wenn Sie nicht über viel Zeit verfügen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Kindern diese Zeit näherbringen und verschönern oder sich einige Momente mit Ihrem Partner oder mit Ihrer Familie und mit Freunden gönnen. Das Adventskalender basteln ist ein guter Anlass, zusammen kreativ tätig zu werden und gleichzeitig das Haus stimmungsvoll zu dekorieren. Am besten basteln Sie einen großen Kalender für die Wohnzimmerwand und beschenken sich dazu jeweils gegenseitig mit einem kleineren, einfallsreichen Exemplar oder arbeiten zusammen an einem Adventskalender für die Kinder.

Möchten Sie einen Adventskalender basteln, stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Eine einfache Variante ist der Kauf von vorgefertigten Kalendern, in deren Fächer Sie eigenen Inhalt füllen oder den Sie zusätzlich verzieren. Im Internet haben Sie die Option, einen Foto-Adventskalender zu kreieren und auszudrucken oder sich ihn zuschicken zu lassen. Sehr beliebt ist auch die Bastelmethode, bei der man dekorative Socken oder Täschchen an einer Schnur aneinanderreiht und befüllt. Die Materialwahl ist Ihnen überlassen, wobei weihnachtliche Farben und Designs verwendet werden sollten.